Kostenlose Parkplätze in Binz
Früher konnte man in der Dünenstraße, der Göthestraße und anderen Nebenstraßen kostenlos parken, doch damit ist leider Schluß. Das Parkhaus in der Wylichstraße 6 kostet mittlerweile 3€ die erste, dann 2€ jede weitere Stunde und ist auch für große Autos eher unpraktisch (Stand 2023). Eine weitere Parkmöglichkeit befindet sich auf dem Parkplatz am Anfang der Wylichstraße, doch von hier ist der Weg zur Promenade ziemlich weit.
Ein Geheimtipp für ein zentrales und sogar kostenloses Parken sind die Parknischen links und rechts in der Ringstraße. Diese Straße befindet sich dicht am Bahnhof in Binz. Die Ringstraße ist die Verbindungsstraße der Dollahner Straße mit der Hans-Beimler-Straße. Hier befindet sich ein Wohngebiet, eine Schule und die Ferienwohnungen „Strandruh“. Die Anzahl der Parkplätze auf der Ringstraße ist zwar gezählt, aber oftmals findet man noch eine kostenlose Lücke ohne Zeitbegrenzung. Von hier ist der Weg zum Strand und die Binzer Promenade fußläufig in wenigen Minuten über die Hans-Beimler-Straße erreichbar.

Parken in der Ringstrasse in Binz nahe Bahnhof

Parken in Binz: Copyright Google Maps
Die Pfeile, hier rot eingezeichnet, zeigen die kostenlose Parkmöglichkeit in Binz.

Weg zur Promenade in Binz über die Hans-Beimler-Straße
Der kurze Fußweg über die Hans Beimlerstraße, vorbei am Cafe Torteneck und dem Arkona Strandhotel zur Promenade dauert nur gute 5 Minuten. Wenn man die Parkgebühren sparen kann, dann schmecken das Eis, der Kuchen oder der Fisch doppelt so gut.
Viel Erfolg beim Parken.
Ein weiterer Parkplatz in Binz befindet sich direkt neben der Tankstelle P1 Proraer Chaussee Hier kostet die Stunde 1,50 Euro, die Tageskarte kostet 10 Euro. Weg zum Strand ca. 20 Minuten.
Der Parkplatz am Kurpark mit seinen 50 Stellplätzen kostet pro Stunde 2 Euro, eine Tageskarte 20 Euro, Stand 2023.

Parken mit Parkschein in Binz
Auch in der aktuellen Saison ist das Parken in Binz sehr eingeschränkt, nachfolgend eine Karte, die die aktuellen Parkmöglichkeiten im Ostseebad zeigt. Die Preise der Parkmöglichkeiten stehen meistens bei der Einfahrt. Die Villa Seeblick Binz mit einem roten Bett-Symbol gekennzeichnet, die Parkplätze werden durch ein blaues P markiert. Auf jeden Fall sollte man bei den kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten an einem Park-Automaten ein Ticket kaufen, da das Ordnungsamt in Binz sehr fleissig ist.
Die nachfolgende Karte zeigt die Parkplätze in Google-Maps: