Naturlandschaften auf Rügen

Nationalpark Jasmund
Nationalpark Jasmund

Rügen ist sehr vielfältig in Sachen Natur. Auf Rügen gib es zwei Nationalparks, ein Biosphärenreservat und 28 kleinere Naturschutzgebiete. In diesen Gebieten sind besondere Regeln zu beachten um die Natur zu schonen. Man darf keine Pflanzen oder Pilze sammeln, keine Tiere verletzen oder töten, deren Nester zerstören, die Wanderwege nicht verlassen, z.T. keine Hunde mitführen, kein Fahrrad fahren… . Bitte beachten Sie die Hinweistafeln an den einzelnen Gebieten

Weiterlesen …

Frühbucher Rügen 2020: Ihr Traumurlaub auf Rügen mit hohem Sparpotenzial

Familie am Strand
Familie am Strand

Die charmante Ostseeinsel Rügen imponiert mit wunderschönen Stränden und einer landschaftlichen Vielfalt, die für einen Erholungsurlaub die optimale Grundlage bieten. Sie möchten schon bald an Rügens beliebtesten Stränden baden und dabei noch richtig Geld sparen? Dann sollten Sie Ihren Urlaub auf Rügen noch heute buchen.

Weiterlesen …

Strandkorb wie auf Rügen: Das Trend Strandmöbel wird deutschlandweit immer beliebter

Strandkörbe in Binz
Strandkörbe in Binz

Seinen Siegeszug trat der Strandkorb Ende des 18. Jahrhunderts in Warnemünde an. Wer eine Sightseeing-Tour durch Warnemünde mit der beliebten Bäderbahn bucht, kann sich die ganze Geschichte des Strandkorbs selbst einmal live anhören. Genauer gesagt ist die Bäderbahn ein umgebauter Traktor mit vielen offenen Anhängern, der gemütlich durch die hanseatische Stadt an der Ostsee tuckert. Auch der erste Strandkorbverleih der Welt befand sich in Warnemünde, dem Erfindungsort des Strandkorbs. Noch heute können hier Strandkörbe nach alter Tradition gemietet werden, und zwar direkt am alten Leuchtturm.

Weiterlesen …