Freilichtbühne Kurmuschel
Der beschauliche Erholungsort Sassnitz ist bekannt für seinen Nationalpark Jasmund, doch die kleine Hafenstadt hat noch viel mehr zu bieten als eine einmalige Natur. Zwischen dem Hafen und der Kreideküste findet man eine außergewöhnliche Bühne, die wie eine Muschel aus der Erde ragt. Ulrich Müther, ein bekannter Architekt der DDR hat dieses außergewöhnliche Gebäude konstruiert, in der heute noch in den Sommermonaten Aufführen vorgeführt werden. Doch auch als Fotoobjekt eignet sich die Muschel aus Sassnitz in jedem Fall.

Rügen aus einer neuen Perspektive
Die Insel in der Ostsee kann man sowohl zu Fuß, aber auch mit dem Fahrrad besichtigen. Zahllose Touristen erkunden die Insel mit dem Rad. Doch wie wäre es, wenn Sie einen Katamaran mieten bei Filovent und die schönsten Seiten der Insel einfach mal vom Wasser aus erkunden? Erleben Sie auf modernen Booten eine unbeschwerte Zeit auf der Ostsee und erkunden Sie die Insel aus einer völlig neuen Perspektive. Halten Sie an den schönsten Häfen und genießen Sie die Freiheit auf dem Wasser.
Das Fischerdorf Seedorf
Ganz egal ob man mit dem Segelboot am Hafen ankert oder ob man den gesamten Urlaub in dieser Region Rügens verbringt, das beschauliche Fischerdorf gilt immer noch als echter Geheimtipp. Der Hafen am Bodden galt einst als der wichtigste Hafen Rügens und ist heute noch eine beliebte Anlegestelle für Fischer der Region. Da die Brücke zum Ort für Autos gesperrt ist, kann man hier unbesorgt schlendern und die einmalige Atmosphäre auf sich wirken lassen. Prachtvolle Häuser am Hafen zeugen heute noch von dem hohen Einfluss, den Seedorf auf die Wirtschaftlichkeit Rügen hatte und weiterhin hat.
Das Schloss Ralswiek
Für einen echten Insidertipp ist das Schloss Ralswiek eigentlich zu bekannt, immerhin kennt man das sagenumwobene Schloss aus den Geschichten rund um den Seemann Klaus Störtebeker. Doch nicht nur deshalb sollte man das Schloss, das lange Herrensitz der Adligen und Vermögenden war, einmal genauer ansehen. Das vornehme Anwesen wurde gegen Ende des 18. Jahrhundert errichtet und zeugt heute von der Hochzeit des Neorennaissance. Heute ist das Schloss ein prachtvolles Hotel, dass viele Gäste aus Nah und Fern beheimaten kann.

Einzigartige Aussicht vom Jagdschloss Granitz
Das prunkvolle ehemalige Jagdschloss ist nicht nur luxuriös ausgestattetet und Austragungsort für unterschiedlichste Events. Es bietet auch eine einzigartige Aussicht über Rügen und die Binzer Bucht. Wer den Turm des Schlosses besteigt, wird mit dieser besonderen Aussicht belohnt. Eingebettet in einen beschaulichen Buchenwald ist das ehemalige Jagdschloss ein besonderes Ziel der Touristen, die einmal den Prunk einer vergangenen Zeit erleben möchten. Im Gewölbe des Schlosses können sich die Besucher bei zünftigen Speisen von einem erlebnisreichen Tag auf Rügen erholen und das Essen genießen.